Unsere beste Empfehlung:
- Computerclub 60+ (Der umfassende Kurs in Clubform, für Einsteiger und Fortgeschrittene)
Fortlaufende Lehrveranstaltung, Einstieg Jederzeit nach Beratung. Preis: 150,00 € für 12 Wochen (12 x 90 Minuten Unterricht in kleinen Gruppen). Lernziele-Katalog hier. Zum Kennenlernen Schnupperstunde kostenlos.
Anfangszeiten:
Montag 11.15 Uhr (für Gruppe 2) ; An den Online-Tagen Beginn um 11 Uhr
Montag 12.45 Uhr (für Gruppe 1); An den Online-Tagen Beginn um 13 Uhr
Freitag 09.30 Uhr (für Gruppe 3)
Freitag 12.00 Uhr (für Gruppe 4)
Unterricht 1 x wöchentlich 90 Minuten. Jeder Teilnehmer bringt seinen eigenen Laptop mit in den Unterricht.
Aktuelles Update:
Der Unterricht im Computerclub findet als Wechseluntricht statt. In den geraden Kalenderwochen ist Online-Unterricht per Zoom und in den ungeraden Kalenderwochen ist Präsenzunterricht in der Geschwister-Gerhard-Stiftung.
CC60 Unterrichtskalender für das 1. HJ 2023 (Stand 25.10.2022)
- Im 1. Halbjahr 2023 finden auch wieder mehrere Kurz-Kurse als Präsenzunterricht (3 x 90 Minten) zu den folgenden Themen statt:
PC / Notebook für Anfänger ohne Vorkenntnisse (für Windows-Laptops)
Smartphone für Anfänger ohne Vorkenntnisse (für Android-Geräte, Samsung usw.)
Smartphone für Anfänger ohne Vorkenntnisse (für Apple-Geräte, iPhone)
Interessierte können sich schon jetzt in die Vormerkliste eintragen lassen. Bitte melden Sie sich ggf. telefonisch oder per E-Mail. - Die Kurz-Kurse finden in sehr kleinen Gruppen mit nur 3 bis maximal 5 Teilnehmern pro Gruppe statt, damit eine intensive Betreuung jedes Teilnehmers gewährleistet ist. Kosten 60 € / Person für 3 x 90 Minuten.
Außerdem bieten wir preiswerten Einzelunterricht nach Ihren Wünschen an:
- Smartphone-Workshops für 60+ („Die ersten Schritte mit dem Smartphone“)
- Fotobearbeitung für 60+ ; Erstellung eines Fotobuches
- Videobearbeitung für 60+ ; Videoschnitt und Erstellung einer Video-DVD
- Online-Einkauf / -Verkauf für 60+
- Online-Banking für 60+ (mit den Schwerpunkten Sicherheit und Praxis)
- Zahlungsmethoden im Internet
- Lösen von speziellen Computerproblemen
- Planung und Durchführung einer Videokonferenz mit Zoom
- Der Umgang mit „Elster.de“, dem neuen Online-Finanzamt im Internet zur Abgabe von Steuererklärungen.
Termine und Preise zum Einzelunterricht auf telefonische Anfrage.
Prospekte zum Anschauen und Herunterladen: